Zusammenfassung
Eine Demineralisation im peripheren Skelet um durchschnittlich 30%, maximal bis zu
50% fand sich bei 39 von 44 Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz unter Dauerdialyse.
Ebenso ließ sich häufig auch bei nicht dialysierten Patienten und nach Nierentransplantation
ein verminderter Mineralgehalt nachweisen. Die quantitativen Messungen erfolgten nach
einem von Cameron und Sorenson angegebenen, von uns erweiterten Meßprinzip. Mit der
Röntgendiagnostik war die renale Osteopathie weitaus weniger häufig und nicht in quantitativer
Weise zu erkennen.
Summary
Demineralization in the peripheral skeleton by an average of 30%, maximally 50%, occurred
in 39 of 44 patients in terminal renal failure on chronic dialysis. The incidence
of reduced mineral content was the same in non-dialysed patients and after renal transplantation.
Quantitative measurement was by the method described by Cameron and Sorenson and modified
by the authors. The recognition of renal osteopathy was much less common with routine
radiological diagnostic methods and could not provide quantitative data.